Basenfasten Rügen – Die Basen-Fastenwege der Villa Sano

Stellen Sie sich vor: Der feine Sand unter den Füßen, eine leichte Brise vom Meer und der klare Fokus auf Ihr Wohlbefinden. Willkommen auf der Insel Rügen – willkommen in der Villa Sano. Hier, wo Natur, Ruhe und Gesundheitsbewusstsein sich begegnen, beginnt Ihre persönliche Basenfasten-Reise. Unsere Basen-Fastenwege auf Rügen verbinden sanfte Ernährung mit wohltuender Bewegung. Kein Hungern. Kein Leistungsdruck. Sondern: Loslassen, entschlacken und neu durchstarten – ganz in Ihrem Tempo.

Beim Basenfasten geht es nicht ums Hungern, sondern ums Genießen. Sie ernähren sich für eine begrenzte Zeit rein basisch – das heißt: viel frisches Gemüse, Obst, Kräuter und Wasser. Ziel ist es, den Körper zu entlasten, die Säure-Basen-Balance zu fördern und den Stoffwechsel sanft anzuregen.

Und warum gerade auf der Insel Rügen? Ganz einfach: Die einzigartige Naturkulisse mit Küstenwegen, Boddenlandschaft und endlosen Wäldern schafft ideale Voraussetzungen für inneres Gleichgewicht. Bewegung, Entspannung und Ernährung greifen hier harmonisch ineinander. Kein Wunder also, dass sich Basenfasten Rügenwachsender Beliebtheit erfreut.

Wandern ist beim Basenfasten mehr als nur Fortbewegung – es ist eine bewusste Praxis. Unsere täglichen Touren führen Sie durch die schönsten Landschaften der Insel. Je nach Gruppenniveau legen wir etwa 10–12 Kilometer zurück. Mal am Strand, mal durch lichte Buchenwälder oder entlang der Kreideküste. Diese Basenfastenwege auf Rügen aktivieren nicht nur Kreislauf und Verdauung, sondern schaffen auch Raum zum Innehalten.

Jede Bewegung wird von Ihrer Fastenerfahrung getragen. Ihre Sinne schärfen sich, Gedanken ordnen sich – und mit jedem Schritt spüren Sie, wie Energie zurückkehrt.

Inklusivleistungen

  • 6 oder 7 Übernachtungen mit Fastenverpflegung
  • Wasserkocher auf dem Zimmer
  • Einen Bademantel für den gesamten Aufenthalt
  • Tägliche Nutzung der Saunalandschaft

Kursleistungen

  • Umfangreiche Informationen zur Vorbereitung auf die Fastenwoche
  • Tägliche Morgenbewegung am Strand (nach Wetterlage)
  • Tägliche Wanderungen, je nach Niveau der Gruppe (in der Regel: 10-12 km)
  • Wechselnde Angebote am Abend (leichte Bewegungs- oder Entspannungeinheiten)
  • Informationen zu den Themen Fasten und Ernährung
  • Informationen und Anregungen für die Nachfastenzeit im Alltag

Preise pro Person

  • 27.09.2025 bis 04.10.2025
    • Einzelzimmer820,00 €
    • Doppelzimmer720,00 €
    • zzgl. Kursgebühr389,00 €
  • 29.11.2025 bis 06.12.2025
    • Einzelzimmer740,00 €
    • Doppelzimmer640,00 €
    • zzgl. Kursgbeühr389,00 €

Die Villa Sano in Baabe ist kein klassisches Fastenhotel – sondern ein Ort der Herzlichkeit und Achtsamkeit. Unser Basenfastenurlaub auf Rügen beginnt mit einer fundierten Vorbereitung: Sie erhalten umfassende Infos zur Umstellung, damit der Start leichtfällt.

Unsere Philosophie? Weniger ist mehr. Weniger Säuren, weniger Stress, weniger Ablenkung. Dafür mehr Natur, mehr Achtsamkeit, mehr Lebendigkeit. Auf den Basen-Fastenwegen Rügens geht es nicht nur um Verzicht – sondern um ein neues Bewusstsein für sich selbst.

Viele Gäste berichten nach ihrer Basenfastenwoche auf Rügen von besserem Schlaf, mehr Energie, klarerer Haut und einem nachhaltig veränderten Essverhalten. Es sind die kleinen Veränderungen, die zählen – und genau hier setzt unser Konzept an.

Icon

Beim Basenfasten wird gegessen – aber rein basisch. Im Gegensatz zum Heilfasten verzichten Sie nicht komplett auf Nahrung, sondern genießen leichte, nährstoffreiche Mahlzeiten, die den Körper entsäuern.

Icon

Nein, Basenfasten eignet sich auch für Einsteiger:innen. Unser Team begleitet Sie kompetent durch die Woche. Bei Vorerkrankungen empfehlen wir jedoch Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Icon

Bequeme Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, eine Trinkflasche – und Offenheit für Neues. Alles andere – inklusive wohltuender Impulse – wartet auf Sie in der Villa Sano.

Bereits in jungen Jahren machte Cordula van Almsick erste Erfahrungen mit dem Fasten nach Buchinger. Jedoch erst eine Erkrankung sowie der anschließende Entschluss jedes Jahr eine Auszeit für die Gesundheit zu nehmen, führten erneut zum Fasten. Das in einer Fastenwanderwoche von einem zertifizierten Fastenleiter der dfa vermitteltes Wissen, überzeugte Sie als langjährige Managerin im betrieblichen Gesundheitsmanagement diese Ausbildung zu machen, um Ihr Wissen zum Thema Fasten zu vertiefen.

Seit 2017 fastet sie regelmäßig 2 x im Jahr und das überwiegend in einer Gruppe. Neben den positiven Effekten des Fastens ist das Loslassen (nicht nur Gewicht), die Auszeit an einem Wohlfühlort, der Austausch in der Gruppe, die Ausgewogenheit von Bewegung und Ruhe, ein Ansprechpartner wenn man ihn braucht aber auch Zeit für Sich – eine Kraftquelle für sie. Ein sanftes Durchpusten von Körper, Geist und Seele. Frau van Almsick möchte dies teilen uund nun auch andere auf ihren persönlichen Fasten Weg begleiten.

Im beruflichen Setting bringt Frau van Almsick langjährigen Erfahrungen aus dem Bereich Personal, dem betrieblichen Gesundheitsmanagement und Changemanagement mit.